Bücheraktion für Studierende im WS2012/2013

Auch in diesem Semester gibt es wieder eine Bücheraktion für Studierende und Vereinsmitglieder können davon besonders profitieren! Details zur Bücheraktion finden Sie unter http://www.foerderverein-technische-fakultaet.at/bucheraktion/.

Die Beitrittserklärung können Sie direkt unter http://www.foerderverein-technische-fakultaet.at/beitrittserklarung/ durchführen und beläuft sich für Studierende auf € 4,– pro Jahr.

Den ‘Preis für Vereinsmitglieder’ erhalten Sie durch Vorlage eines Ausweises (z.B. Studentenausweis) bzw. Bestätigung der Vereinsmitgliedschaft. Die Bestätigung erhalten Sie von der Geschäftsführung nachdem Sie den Mitgliedsbeitrag erstmals eingezahlt haben.

Falls Sie Fragen haben bitten wenden Sie sich an die Geschäftsführung.

Posted in News | Kommentare deaktiviert für Bücheraktion für Studierende im WS2012/2013

Interessensbekundung Stiftungsprofessur Intelligente Produktion

Das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) beabsichtigt ab 2013 die Förderung von Stiftungsprofessuren im Themenbereich „Intelligente Produktion“.  Zur Identifizierung des konkreten Bedarfs lädt die FFG im Auftrag des bmvit zur Abgabe einer Interessensbekundung ein. Interessensbekundungen sind bis spätestens 23. November 2012 möglich. Das entsprechende Formular und weitere Details finden Sie unter http://www.ffg.at/stiftungsprofessur.

Posted in News | Kommentare deaktiviert für Interessensbekundung Stiftungsprofessur Intelligente Produktion

Bücheraktion für Studierende im SS2012

Auch in diesem Semester gibt es wieder eine Bücheraktion für Studierende und Vereinsmitglieder können davon besonders profitieren! Details zur Bücheraktion finden Sie unter http://www.foerderverein-technische-fakultaet.at/bucheraktion/.

Die Beitrittserklärung können Sie direkt unter http://www.foerderverein-technische-fakultaet.at/beitrittserklarung/ durchführen und beläuft sich für Studierende auf € 4,– pro Jahr.

Den ‘Preis für Vereinsmitglieder’ erhalten Sie durch Vorlage eines Ausweises (z.B. Studentenausweis) bzw. Bestätigung der Vereinsmitgliedschaft. Die Bestätigung erhalten Sie von der Geschäftsführung nachdem Sie den Mitgliedsbeitrag erstmals eingezahlt haben.

Falls Sie Fragen haben bitten wenden Sie sich an die Geschäftsführung.

Posted in News | Kommentare deaktiviert für Bücheraktion für Studierende im SS2012

TEWI @ Uni Gala 2012

Technikbegeisterten Tänzerinnen und Tänzern bietet die Uni Gala heuer die Gelegenheit für ein ganz besonderes Rendezvous. Die Fakultät für Technische Wissenschaften der Universität Klagenfurt stattet die Uni Gala 2012 erstmalig mit besonderer Unterhaltungstechnologie aus. Bereits im Eingangsbereich betreten Sie die erste Techniksphäre und können am Virtuellen Nagelbrett Bekanntschaft mit Ihrem ‚Ich aus der virtuellen Welt‘ schließen.

Mehr dazu auf „Technik meets Glamour„.

Werden Sie Teil interaktiver Kunst auf der Uni Gala 2012 in Klagenfurt. Laden Sie dazu die Android-App herunter und nehmen sie damit an einer bezaubernden Interaktion in der Technik-Bar im Kika-Ballroom teil.

Uni Gala 2012: http://unigala2012.bigbang.at/

Samstag, 21. Januar, 2012. Der Ball der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Karteninformationen finden sie hier.

Posted in Veranstaltungen, News | Kommentare deaktiviert für TEWI @ Uni Gala 2012

Förderpreis der Technischen Fakultät: Ausschreibung 2011

Trophy WinnerAusschreibung 2011

Förderpreis der Technischen Fakultät

Prämierung der besten Diplom- bzw. Magisterarbeit aller Studien der Technischen Fakultät an der Universität Klagenfurt

Der Förderverein Technische Fakultät an der Universität Klagenfurt schreibt die Prämierung der besten Diplom- bzw. Magisterarbeit aller Studien der Technischen Fakultät an der Universität Klagenfurt des laufenden Studienjahres aus.

Der Preis besteht aus einer Urkunde und einer Prämie in Höhe von

EUR 1.500,–

Die Jury ist ermächtigt den Preis gegebenenfalls zwischen mehreren Diplom- bzw. Magisterarbeiten zu teilen. Antragsberechtigt sind Absolventinnen und Absolventen aller Studienrichtungen der Technischen Fakultät der Universität Klagenfurt, deren Diplom- bzw. Magisterarbeit mit „Sehr Gut“ beurteilt wurde. Es werden nur Diplom- bzw. Magisterarbeiten bewertet, die im Zeitraum vom 1. November 2010 bis zum 31. Oktober 2011 fertiggestellt wurden. Als Fertigstellungstermin gilt der Tag der Ausstellung des Gutachtens. Die Einreichfrist für die Verleihung des Preises für das Jahr 2010 endet am 31. März 2012.

Der Antrag ist beim Geschäftsführer des Förderverein Technische Fakultät an der Universität Klagenfurt einzureichen. Er hat neben der gebundenen Diplom- bzw. Magisterarbeit (zweifach) ein Gutachten des Betreuers der Diplom- bzw. Magisterarbeit und allfällige Software (oder Verweise auf existierende Software) zu enthalten (die Rückgabe der Diplom- bzw. Magisterarbeitsexemplare nach der Begutachtung wird nicht garantiert). Weiters ist die Diplom- bzw. Magisterarbeit elektronisch als PDF-Datei oder Postscriptdatei und eine Zusammenfassung als Textdokument abzugeben. Diese Zusammenfassung soll so geschrieben sein, dass sie auch für Nicht-ExpertInnen verständlich ist!

Beurteilungskriterien für die Zuerkennung des Preises sind strikt fachlicher qualitätsbezogener Natur. Sie umfassen die Aspekte:

  • wissenschaftlicher Gehalt,
  • Innovationsgehalt und Umsetzbarkeit,
  • Klarheit der Darstellung und Qualität der Ausführung.

Die Zuerkennung des Preises erfolgt durch eine Jury. Die Jury besteht aus:

  • dem Obmann des Förderverein Technische Fakultät an der Universität Klagenfurt (Vorsitz),
  • je einem Vertreter der TEWI-Institute der Universität Klagenfurt und
  • zwei Vertretern der institutionellen Mitglieder des Förderverein Technische Fakultät an der Universität Klagenfurt.

Der Geschäftsführer des Förderverein Technische Fakultät an der Universität Klagenfurt kann zu den Sitzungen der Jury als nichtstimmberechtigtes Mitglied beigezogen werden. Die Sitzungen der Jury sind geschlossene Sitzungen und die Entscheidungen der Jury sind endgültig. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die Preisverleihung findet üblicherweise im Rahmen der TEWI-Semestereröffnung im Oktober 2011 statt.

Posted in News | Kommentare deaktiviert für Förderpreis der Technischen Fakultät: Ausschreibung 2011

EXKURSION zur KRISTL, SEIBT & Co GmbH nach Graz

Aktualisierung: Es sind noch Plätze frei, bitte rasch anmelden, bis Donnerstag, 19, Januar!

EINLADUNG [PDF]

Wir, die Kristl, Seibt & Co GmbH möchten Studierende und Mitarbeiter der technischen Fakultät der Alpen Adria Universität Klagenfurt zu einer Exkursion in unser Unternehmen einladen. Dabei sollen die Besucher die Möglichkeit bekommen das Unternehmen Kristl, Seibt & Co, dessen innovative Produkte und Leistungen sowie die Arbeitsumgebung hautnah kennenzulernen.

Wann: Freitag, 20.1.2012, 10 – 14 Uhr

Wo: Asperngasse 4, 8020 Graz

PROGRAMM

  1. Kurze Vorträge zu den Themen:
    • PRÜFTECHNIK – ein Überblick
    • TORNADO – die Prüfstandsautomatisierungs-Software von KS
    • ADAC – die Echtzeitkomponente des Tornado-Systems
    • VIRTUAL ROAD – eine 3D-Visualisierung für den Prüfstandsfahrer
    • DACO – ein System zur Erfassung und Aufbereitung von Betriebsdaten von Produktionsprozessen
  2. Rundgang in der Fertigungshalle und Besichtigung eines Elektromotorenprüfstandes während der Inbetriebnahm
  3. Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen im Rahmen eines gemütlichen Mittagessens

BUSTRANSFER von Klagenfurt nach Graz

Die Abfahrt erfolgt um 8:15 Uhr bei der Bushaltestelle der Universität. Die Rückkehr ist zwischen 16 und 17 Uhr geplant.

ANMELDUNG

Bitte melden Sie sich bis 13.1.2012 bei Frau Mag. Petra Wiesner an: ++43 (0) 463 2700 3705, Petra.Wiesner@uni-klu.ac.at

Posted in News | Kommentare deaktiviert für EXKURSION zur KRISTL, SEIBT & Co GmbH nach Graz

Generalversammlung: Raumänderung

E.2.05: Die morgen stattfindende Generalversammlung und das anschließende TEWI-Kolloquium finden nun im E.2.05 statt.

 

Was: Generalversammlung Förderverein Technische Fakultät

Wann: Mittwoch, 14. Dezember 2011, 17:00 Uhr

Wo: Alpen-Adria Universität Klagenfurt, Raum E.2.05 Z.1.29 (Oman Saal), Universitätsstrasse 65-67, 9020 Klagenfurt

Tagesordnung und Details finden Sie hier.

Posted in News | Kommentare deaktiviert für Generalversammlung: Raumänderung

FTF-Newsletter Dezember 2011

logo_newsMit dem FTF-Newsletter wollen wir sowohl einen Rückblick als auch Ausblick auf die Tätigkeiten des Fördervereins Technische Fakultät geben:


Rückblick:

Ausblick:

[Offene] Stellenausschreibungen befinden sich hier (Rubrik: Stellenausschreibungen). Alle Termine finden Sie natürlich auch im TEWI-Fakultätskalender der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Allgemeine News rund um die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt finden Sie hier. An- bzw. Abmeldung zum Newsletter via http://www.foerderverein-technische-fakultaet.at/ [RSSEmailTwitterFacebook, Google+XingLinkedIn].

Posted in News | Tagged | Kommentare deaktiviert für FTF-Newsletter Dezember 2011

Einladung zur Generalversammlung 2011

Der Förderverein Technische Fakultät an der Universität Klagenfurt lädt Sie hiermit herzlich zur Generalversammlung ein [PDF].

Wann: Mittwoch, 14. Dezember 2011, 17:00 Uhr

Wo: Alpen-Adria Universität Klagenfurt, Raum E.2.05 Z.1.29 (Oman Saal), Universitätsstrasse 65-67, 9020 Klagenfurt

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Genehmigung der Tagesordnung
  3. Genehmigung des Protokolls der letzten Generalversammlung
  4. Bericht des Obmanns
  5. Förderpreis TEWI 2010: Kurzpräsentation der Arbeit von Karin Kruggel „A bundle method for the traveling salesman problem
  6. Bericht des Geschäftsführers
  7. Bericht der Rechnungsprüfer
  8. Budget2012
  9. Allfälliges

Nach der Generalversammlung findet ein Vortrag von Privatdozent DI Dr. Wilfried Elmenreich zum Thema „Evolution, Kooperation und die Technik“ statt. Anschließend wollen wir den Abend bei einem gemütlichen Buffet ausklingen lassen (U. A. w. g. bis zum 7. Dezember 2011, foerderverein.tewi@uni-klu.ac.at ).

Mit freundlichen Grüßen

Christian Inzko (Obmann)
Christian Timmerer (Geschäftsführer)

P.S.: Das Protokoll der vorjährigen Generalversammlung finden Sie hier.

Posted in News | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Generalversammlung 2011
RSS
EMAIL